Ein besonderer Schwerpunkt von mir liegt bei der Förderung der persönlichen Qualifikation und der Persönlichkeitsentwicklung von Geldwäsche- und Compliancebeauftragten.

Als diplomierte psychologische Beraterin, NLP Trainerin und lizenzierte KODE® Beraterin unterstütze ich Sie dabei, ihr persönliches Potential im beruflichen Umfeld zu erkennen und zu entwickeln sowie ihre fachlichen und persönlichen Ressourcen optimal einzusetzen.

Darüber hinaus begleite ich Sie gerne auch als Supervisorin bei der Lösungsfindung und Problembewältigung in herausfordernden Fällen und unterstütze Kommunikations-, Entwicklungs- und Veränderungsprozesse ihres Compliance-Teams.

  • COACHING

    Die Tätigkeit als (Geldwäsche-)Compliance Beauftragte*r  kann mitunter herausfordernd sein. Im individuellen Coaching können nicht nur Lösungsansätze entstehen, sondern auch Handlungssicherheit im Job aufgebaut werden.

  • MENTORING

    Ein Weg geht sich leichter, wenn man von Erfahrungen anderer profitieren kann. Ich begleite angehende Geldwäsche- und Compliancebeauftragte gerne auf ihrem Weg. Von “A” wie Anforderungen bis “Z” wie Zusammenarbeit.

  • SUPERVISION

    Wie das Service beim Auto, trägt regelmäßige Supervision zum leichten und reibungslosen Funktionieren von Teams bei. Ab Herbst 2021 unterstütze ich Ihre Mitarbeiter und/oder Compliance-Teams gerne als Supervisorin in der Reflexion, Entwicklung und bei Herausforderungen.

  • EVALUIERUNG

    Wie funktionell ist Ihre (Geldwäsche-)Compliance? Sind die Mitarbeiter*innen entsprechend Ihren persönlichen Fähigkeiten eingesetzt? Wo besteht Entwicklungsspielraum?

    Basierend auf dem KODE® Kompetenzmodell ist eine zielgerichtete Evaluierung, Zusammenstellung und Entwicklung Ihres Compliance-Teams möglich.

Neu im Programm:

  • REFLECTING COMPLIANCE

    Inspiriert durch die Konzepte der “Reflecting Teams” nach Thomas Andersen sowie der “Balint-Gruppe” nach Michael Balint biete ich gemeinsam mit Ursula Palle-Futschik und Mag. Rudolf Kellermayr ab 2022 einen interkollegialen Austausch in Kleingruppen an. Ziel ist es, Sie in Ihrem Handeln als Compliance-Beauftragter zu stärken und herausfordernde Situationen gemeinsam zu reflektieren.

    Durchführung via Zoom

    Teilnehmerzahl: 3 bis 8 Personen

  • SEMINARE & WORKSHOPS

    Ab 2022 plane ich gemeinsam mit meinen Netzwerkpartnern Seminare & Workshops rund um die Themen Compliance-Kultur, Umgang mit Herausforderungen im Compliance-Alltag sowie der Gesunderhaltung Ihrer Compliance-Teams. Nähere Informationen finden Sie schon bald in unserem Seminarkatalog.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Mitarbeiter*Innen auf dem Weg zur Professionalität, Leichtigkeit und Sicherheit in der Compliance zu begleiten.